Ausgetrocknete Zigarren wieder frisch kriegen

Man findet eine längst vergessen gegangene Zigarre Zuerst eine grosse Freude, bis man merkt, dass sie total ausgetrocknet ist. Um sie wieder geniessbar zu machen braucht es nur einen Schwann, ein Hygrometer und einen luftdichten Behälter.
Zuerst legt man Schwamm, das geeichte Hygrometer und die Zigarre in einen Behälter, wartet eine gute Stunde und liest die Luftfeuchtigkeit ab. Wenn diese unter 70% ist (was wohl der Fall ist, da die Zigarren ausgetrocknet sind) befeuchtet man den Schwamm mit destilliertem Wasser. Von Leitungswasser ist abzuraten, da die darin enthaltenen Mineralien und Spurenelemente den Zigarrenaromen abträglich entgegenwirken. Nun wird täglich der Schwamm befeuchtet bis die Luftfeuchtigkeit 70-80% beträgt. Ist diese erreicht sollte die Zigarre noch weitere zwei bis drei Wochen darin gelagert werden. Es hilft, die Zigarre alle paar Tage etwas zu drehen, damit sie auch gleichmässig befeuchtet wird. Et voilà, sie wird zwar nicht mehr ganz genau so schmecken wie frisch, aber trotzdem wieder geniessbar sein.
Bemerkungen(0)
keine Kommentare vorhanden.