Zigarette mit manueller Maschine drehen

Die manuellen Drehmaschinen kommen in diversen Formaten und Formen daher. Diese kurze Anleitung bezieht sich auf die simpelste, die nur zwei Rollen und ein Tuch beinhaltet. Dies ist das Grundprinzip und lässt sich auf die meisten Drehhilfen übertragen. Zur visuellen Unterstützung findest du hier noch ein Video von Smoking: www.youtube.com/watch Zuerst, vergewissere dich, dass du die Maschine richtig vor dir hast. Die verstellbare Rolle ist näher am Körper als die fixe. Das Ding muss aufgeklappt sein und wird als erstes mit Tabak, und falls gewünscht Filter, befüllt. Wie viel Tabak hinein kommt ist Geschmackssache und lässt sich nur durch ausprobieren finden. Prüfe noch, ob der Filter auch den richtigen Durchmesser für die entsprechende Maschine hat, sonst wird’s schwierig eine schöne Zigarette zu drehen. Ist alles drin kann die vordere Rolle zugeklappt werden. Diese muss nun, vorsichtig, dass sie nicht wieder aufklappt, zum Körper gedreht werden. Drehe ruhig ein paar Mal, sodass alles schön fest sitzt, man kann nicht zu oft dran drehen. Nun kommt das Papierchen. Achte auch hier auf das richtige Format. Nur die exakte Länge gibt am Schluss auch eine schöne Zigarette. Halte das Papier so, dass die Klebestelle oben ist und gegen dich schaut. Halte das Papier möglichst Horizontal in die Öffnung und drehe behutsam die vordere Rolle gegen dich. Das Papierchen sollte nun langsam eingewickelt werden. Falls es nicht sauber parallel läuft, lieber nochmals rausnehmen und von vorne beginnen. Ist gut die Hälfte vom Papier eingerollt kann die Klebestelle befeuchtet werden und das ganze vollständig eingerollt werden. Das wars, klapp die Maschine auf und darin liegt eine schön gerollte Zigarette. Eine Auswahl an unterschiedlichen Drehmaschinen findest du bei uns im Shop.
Bemerkungen(0)
keine Kommentare vorhanden.